Ivery live @ BHS – Support: Philipp Spiegl

Im Mai dürfen sich vor allem Freund*innen schlauer, gefühlvoller und vielschichtiger Musik auf diesen Abend im Bertholdsaal freuen. Die Alternative-Pop Künstlerin IVERY in voller fünfköpfiger Formation spielt sich durch ihr eigenkomponiertes Repertoir und wird dabei kein musikalisches Highlight auslassen. Davor wird Philipp Spiegl im Duo auftreten und Songs seiner neuen Platte „Love Letters“, sowie ältere Nummern zum Besten geben.
We are intrigued!

16.05.2025 – Bertholdsaal Weyer
Doors: 20:00Uhr
Start: 20:30Uhr

Vvk: 10€
AK: 15€

IVERY

Die Wiener Künstlerin Ivery kreiert Alternative Pop-Musik und wählt dabei einen im besten  Sinne altmodischen Ansatz beim Komponieren ihrer Songs. Die Produktion katapultiert ihre Musik jedoch fest ins Hier und Jetzt. Im Bertholdsaal tritt Ivery mit ihrer fünfköpfigen Band auf – eine Besetzung aus fünf Stimmen, Keys, Gitarren, Bass & Drums. Ihre Live-Performance erinnert an die 70er- und 80er-Jahre, weshalb ihre treue Begleiterin – eine gute, alte Keytar – auf der Bühne nicht fehlen darf.

Bisher hat Ivery eine Debüt-EP, mehrere selbst produzierte Singles sowie Kollaborationen mit  Künstler:innen wie TELLL, Marco Kleebauer und NEPS veröffentlicht. Thematisch handelt ihre Musik von Selbstreflexion, Mehrdeutigkeiten, Vergänglichkeit, Humor und Gesellschaftskritik – ohne dabei die Hoffnung aus den Augen zu verlieren. Schritt für Schritt verfeinert sie ihr Songwriting-Handwerk und arbeitet über ihren Verlag Ink Music mit nationalen und internationalen Künstler:innen zusammen. Ihre Songproduktionen reichen von rau bis verträumt, von komplex bis direkt: von rohen  Wortfetzen bis hin zu mehrstimmigen Chorteilen, von hookigen Gitarren bis zu vielschichtigen Synthesizersounds – stets begleitet von einem knackigen Beat. Inspiriert wird Ivery von Artists wie Feist, Fleetwood Mac, Alabama Shakes und Phoebe Bridgers.

PHILIPP SPIEGL

Philipp Spiegl ist ein österreichischer Singer/Songwriter und Autor. Spiegl erkundet verschiedene Musikgenres, angefangen beim 80er-Jahre-Stadionrock auf seinem Debütalbum Be My Redeemer, das er beim Wiener Indie-Label Feber Wolle veröffentlichte, bis hin zur eher elektronischen Soap Opera EP oder Folk auf seiner EP Hinterhut. 2023 gewann er den Sound@V Award, der voralberger Musikpreis des ORF. Seine Solo-Liveshows sind intim, voller lustiger Anekdoten und wirken persönlich. Seine Texte sind von seinen Reisen inspiriert und spiegeln sein Streben nach nach seiner eigenen künstlerischen Wahrheit wider.

Kommentare sind geschlossen.